
„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ Pippi Langstrumpf
Natürliche Bewegungen wie laufen, springen, beugen, ziehen und drücken, werden in unseren einstündigen Trainingseinheiten kombiniert und an die individuellen Bedürfnisse angepasst, so dass unabhängig von Alter, Gewicht und Leistungsfähigkeit, jeder das Training durchführen kann und entsprechend seines Leistungsvermögen Verbesserungen in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit erzielt. Die athletische Entwicklung wird sich auch positiv auf andere Sportarten, wie Fußball, Basketball, Turnen oder Schwimmen auswirken. Jedes Training ist einzigartig und setzt durch andere Schemen oder Kombinationen neue Trainingsreize. Dabei ist natürlich der Spaß nicht zu vergessen! Wir wollen die Leidenschaft und Begeisterung, die wir für den Sport haben, weitergeben und als Vorbild voran Werte vermitteln, um die Kinder und Jugendlichen bestmöglich auf ihrem Weg zu unterstützen. Sowohl in unserem Kids Kurs (6-12), als auch in unserem Kurs für Jugendliche (13-17) können wir aufgrund der kleinen Gruppengrößen jedenTeilnehmer individuell und bestmöglich unterstützen.
Sport und alltägliche körperliche Aktivität sollten essentielle Bestandteile im Alltag von Kindern und Jugendlichen sein. Leider zeigt bereits ein erster Blick auf die Statsitik, dass um die 80% der Heranwachsenden die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 60 Minuten körperlicher Aktivität pro Tag nicht erreichen!
Die Umwelteinflüsse unserer Gesellschaft schränken den einst natürlichen Bewegungsdrang von Kindern und Jugendlichen immer mehr ein, weswegen sich Bewegungsmangel als einer der führenden Risikofaktoren für schlechte Gesundheit entwickelt hat. Dass Bewegungsmangel aber nicht nur physische Auswirkungen hat, sondern auch das psychische und soziale Wohlbefinden beeinträchtigt, ist heutzutage viel klarer, als je zuvor. Forschungen zeigen, dass immer mehr Kinder und Jugendliche mit gesundheitlichen Störungen zu kämpfen haben, die sowohl den Körper, als auch die Psyche und die Umwelt stark beeinträchtigen. Ein schlecht trainiertes Immunsystem, fehlende Ausprägung der Sinnesorgane, fehlende Koordination und steigernde Aufmerksamkeitsdefizite und Hyperaktivität sind nur einige der offensichtlichen Folgen, die im diesem Zusammenhang zu nennen sind.
Auch schulische kognitive Leistungen werden immer häufiger in Zusammenhang mit körperlicher Betätigung gebracht. Bewegung steigert die Hirndurchblutung, was zu einer besseren neuronalen Verknüpfung und Nutzung des Gehirns führt. Somit fördert Bewegung das Lernen. Darüber hinaus ist auch bewiesen, dass regelmäßiges Training die Konfliktfähigkeit und die Frustrationstoleranz von Kindern und Jugendlichen stärkt. Durch die erhöhte Ausschüttung von Serotonin, Noradrenalin und Dopamin im Training werden Wohlbefinden und Motivation gesteigert. Das Gefühl durch sportliche Leistung positive Veränderungen zu erzielen und „über sich hinauszuwachsen“ kann auf andere Lebensbereiche übertragen werden und Kindern und Jugendlichen zu einem Selbstbewusstsein verhelfen, dass für ihre körperliche und geistige Entwicklung einen entscheidenden Mehrwert liefert. UNZRSTRBR!
Da Kinder keine kleinen Erwachsene sind, müssen verschiedene entwicklungsbiologische Aspekte bei der Trainingsgestaltung beachtet werden. Hierbei spielt die Muskulatur, die für Kraft und Beweglichkeit relevant ist, der Stoffwechsel, der die Ausdauer prägt und das Zentralnervensystem, das die Schnelligkeit und Koordination beeinflusst eine entscheidende Rolle.






Unsere gemeinsamen Trainings finden in unserem UNZRSTRBR Gym im Herzen der Bamberger Wunderburg statt. Um einen kleinen Einblick von unserem Gym zu bekommen, schau dir doch gerne ein paar Impressionen an! Sollten wir dein Interesse geweckt haben und du kannst es kaum noch erwarten mit dem Training zu starten, dann melde dich gerne persönlich bei uns! Wir freuen uns von dir zu hören!
Dein Team UNZRSTRBR