
Mit den Freundinnen um die Wette laufen, Tänze einstudieren, um sie stolz den Großeltern vorzuführen, bloß keine Kleider tragen, damit ich den ganzen Tag Räder schlagen und auf meinen Händen laufen kann - von klein auf ist Sport Teil meines Lebens. In der Jugend war es dann der Basketball, der mich begeisterte und ich spielte bis zum Abitur leidenschaftlich gerne.
Da ich schon immer andere mit meinem Ehrgeiz und meiner Motivation anstecken wollte und konnte, war schnell klar, dass ich Lehramt studieren möchte und so habe ich mich aufgrund meiner Heimatverbundenheit für ein Lehramtsstudium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit Sport entschieden, welches mich dank meiner Dozenten zu der damals ganz neuen Sportart CrossFit geführt hat. Was ich in meiner Kindheit „einfach nur zum Spaß“ gemacht habe, war nun der Grundstein für meinen Erfolg als Athletin. Rudern, Laufen, Turnen, Gewichte bewegen - die Vielseitigkeit, die der Sport abverlangt, hat mich sehr begeistert und so hat es nicht lange gedauert, bis ich 6 Tage die Woche 3-4 Stunden am Tag neben Studium und Nebenberufen, trainierte.
Ein Teil von CrossFit ist das olympische Gewichtheben, das mich wegen seiner hohen Komplexität am meisten in seinen Bann gezogen hat, und so wurden das „Reißen“ und „Stoßen“ meine Lieblingsdisziplinen. Bereits ein Jahr später hat sich mein Training ausgezahlt und ich durfte meinen ersten Wettkampf für den AC Weinheim in der zweiten Bundesliga antreten. Ich hebe mittlerweile in der 5. Saison für meinen Verein in der ersten und zweiten Bundesliga und habe in dieser Zeit viele sportliche Erfolge feiern dürfen.
2018 habe ich bei meiner ersten Deutschen Meisterschaft den 6. Platz erreicht, 2019 sind wir Mannschaftsmeister der 2. Bundesliga geworden und in die erste Bundesliga aufgestiegen, 2021 bin ich bayerische Meisterin und deutsche Meisterin (AK0) geworden, 2022 Deutsche Vizemeistern (AK0).
Genauso gerne, wie ich selbst Sport mache, habe ich schon immer Anderen bei dem Erreichen ihrer Ziele helfen wollen, Lehrerin aus ganzem Herzen eben. Bereits während meines Sportstudiums habe ich eine Ausbildung zur CrossFit Trainerin absolviert und habe mittlerweile 7 Jahre Coachingerfahrung im Training mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Meine 1.0 zensierte Abschlussarbeit an der Universität habe ich über die positiven Auswirkungen von Fitnesstraining im Kindes- und Jugendalter geschrieben. Als Lehrerin an einer Mittelschule versuche ich jeden Tag im Sportunterricht und darüber hinaus meine Schüler für mehr Bewegung im Alltag zu begeistern und frühzeitig Werte, Einstellungen und Kompetenzen in Bezug auf die eigene Gesundheit zu vermitteln.


